Hier gibt es eine gewisse Unschärfe in der Definition, denn was noch vor wenigen Jahren als reine Illustrative Arbeit galt, entwickelte sich bald zu einem inzwischen kaum noch wegzudenkenden Helfer in der Produktion von Bilder egal welcher Art.
Fotografen nutzen 3D Illustrationen für Hintergründe, beispielsweise in Katalogen, Illustratoren die Präzision in der Darstellung als Hintergrundvorlage für Zeichnungen. Immer noch oft genutzt sind 3D Visualisierungen von Geräten, Architektur und Produkten. Da die Produktions- bzw. Entwicklungszirkel für neue Produkte inzwischen so schnell sind, wird die 3D Illustration oft für die frühe Werbung eingesetzt, wo, basierend auf der entwickelten Verpackung des Produkts, dieses, bzw. die Verpackung in 3D gerendert wird und anstatt einer Produktfotografie zum Einsatz kommt.